Nächtliches Kirchengeläut erhitzt Gemüter in Worb
Anwohner der reformierten Kirche in Worb reichen beim Regierungsstatthalter Beschwerde gegen das Glockengeläut in der Nacht ein.

Die Glocken der reformierten Kirche in Worb erklangen am Mittwochabend nicht im gewohnten Rhythmus. Ab 22 Uhr war während 40 Minuten immer wieder Geläut zu hören. Der Grund: Experten der Kantonspolizei massen, wie viel Lärm die Glocken verursachen. Die Massnahme wurde von der Gemeinde angeordnet, da Anwohner eine Beschwerde gegen das Glockengeläut beim Regierungsstatthalter eingereicht hatten. Die Messungen wurden auf den späten Abend gelegt, damit andere Lärmquellen – wie zum Beispiel der Strassenverkehr, der tagsüber mehr Emissionen verursacht – die Resultate nicht beeinträchtigen. In Worb steht die Kirche mitten im Dorf, gleich neben dem Bahnhof.