Undurchsichtige Spiele in der Kiesgrube
Der Kies AG Aaretal wird eine marktvorherrschende Stellung vorgeworfen. Wie vertrauliche Dokumente nahelegen, werden Konkurrenten teils mit illegalen Verträgen ausgebootet und Preise künstlich hochgehalten.

Die Kiesbranche ist eine verschwiegene. Doch vieles deutet im Fall der Kies AG Aaretal auf mutmasslich kartellähnliche Strukturen hin.
Adrian Moser
Unter den Berner Böden lagern riesige Kiesvorkommen. Weil im Kanton zuweilen viel gebaut wird, ist der Rohstoff stark nachgefragt. Nicht nur da verdienen Kiesabbauer: auch mit Aushubmaterial, das beim Bauen anfällt und in den Kiesgruben deponiert werden muss – ein doppeltes Geschäft. Alleine im Berner Mittelland werden pro Jahr 100'000 Lastwagen Aushub deponiert.