Rentengelder für Bomben
Die öffentlich-rechtlichen Pensionskassen in Bern investieren nicht nur in Hersteller nuklearer Sprengkörper – sondern auch in Firmen, die Streubomben produzieren.

Die öffentlich-rechtlichen Pensionskassen von Stadt und Kanton Bern haben klare Ziele in ihren Anlagereglementen festgehalten: Die städtische Personalvorsorgekasse (PVK) richtet ihre Anlagestrategie an «sozialen, ökologischen und ethischen Kriterien der Nachhaltigkeit aus». Die Bernische Pensionskasse (BPK) gibt an, sie «investiert nicht in Unternehmen, die Atomwaffen oder Streubomben herstellen». Ausserdem will sie «wenn möglich» nicht in Unternehmen investieren, welche Menschenrechte «systematisch verletzen» oder der Umwelt «schwerwiegenden Schaden» zufügen.
