Private Geldgeber finanzieren Integrationsprogramm des Kantons
Ein Pilotprojekt soll Flüchtlingen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Der Kanton Bern schafft ein weiteres Angebot, das zur Arbeitsintegration von Flüchtlinge beitragen soll. Dies erstaunt nicht: Die bestehenden Programme sind notorisch ausgebucht; die Erwerbsquote bei anerkannten Flüchtlingen, welche weniger als fünf Jahre in der Schweiz leben, beträgt nur gerade 17 Prozent. Aussergewöhnlich ist vielmehr, dass die geplante Integrationsmassnahme gänzlich von privater Seite finanziert werden soll. «Die öffentliche Hand vermag die Armut nicht alleine zu beseitigen», sagte Regierungsrat Philippe Perrenoud (SP) gestern anlässlich der Präsentation des auf fünf Jahre angelegten Pilotprojekts. Deshalb habe seine Gesundheitsdirektion GEF ein Angebot der Organisation Fokus Bern, das Projekt über Dritte vorzufinanzieren, gerne angenommen.