Gemeinsam für SRF-Radiostudios in Bern
Fünf Berner Parteipräsidenten haben gegen die Konzentration der nationalen Medienhäuser in Zürich einen offenen Brief verfasst.

Die Präsidenteninnen und Präsidenten von fünf bernischen Parteien warnen gemeinsam vor einem Umzug des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich. Eine Konzentration der nationalen Medienhäuser in Zürich sei nicht im Sinne der föderalistischen Schweiz.
Sie widerspräche auch dem Service-Public-Gedanken und dem politischen Willen der Bevölkerung, schreiben die Präsidenten von FDP, SP, Grünen, BDP und EVP in einem offenen Brief an die SRG SSR Generaldirektion.
Die SRG stehe für fundierte redaktionelle Recherchen aus der gesamten Schweiz; nicht für eine zentralistische Denkweise und redaktionellen Mainstream. Der Standort Bern sei aus unternehmerischer, publizistischer und staatspolitischer Sicht unabdingbar.
Die SRG hatte vorletzte Woche bekanntgegeben, sie erwäge aus Kostengründen die Verlegung des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach. Vor einem Umzug gewarnt haben auch die Hauptstadtregion und die Berner Wirtschaftsverbände. (msl/sda)
Erstellt: 16.04.2018, 13:54 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von DerBund.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Kommentare
Das Neuste Bern
Die Welt in Bildern

Da ist der Bär los: Das peruanische Designer Edward Venero lässt seine neuste Herrenkollektion an der Fashion Week in Lima von Teddys präsentieren. (25. April 2018)
(Bild: Martin Mejia/AP)
Mehr...
1 Kommentare