Cäsium im Bielersee: Ursache war Atomabfall-Behandlung
Die Atomaufsicht Ensi bestätigt, dass das AKW Mühleberg die Quelle für die Ablagerungen von radioaktivem Cäsium 137 im Bielersee ist. Ursache war eine Atomabfall-Behandlung.

Noch am Sonntag hiess es vonseiten der Atomaufsicht Ensi, man könne die Ursache der erhöhten Ablagerung von radioaktivem Cäsium 137 im Grund des Bielersees «nicht eindeutig identifizieren». Einen Tag später – nach breiter Medienberichterstattung – ging es doch. Am Montag teilte das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) auf seiner Internetseite mit, dass die «endlagerfähige Konditionierung von Altharzen» im AKW Mühleberg die Ursache war.