BKW reicht Gesuch für Stilllegung von Mühleberg ein
Mit dem Gesuch beantragt die BKW die Bewilligung für den Abriss ihres AKW.

Die BKW reichte am Freitag beim Energiedepartement von Bundesrätin Doris Leuthard das Gesuch für die Stilllegung des AKW Mühleberg ein. Der Begriff Stilllegung ist missverständlich. Denn die BKW braucht keine Bewilligung, um ihr AKW abzuschalten. Sie ist im Gegenteil verpflichtet, bei gravierenden Sicherheitsmängeln das AKW jederzeit sofort abzuschalten. Schon vor dem geplanten Betriebsende 2019 müsste die BKW ihr AKW etwa abschalten, falls die Risse im Kernmantel zu stark wachsen würden.