Mehr Arbeitslose im Kanton Bern
Aufgrund von saisonalen Effekten ist die Arbeitslosenquote im November gestiegen.

Auch im Kanton Bern ist die Arbeitslosenquote im November gestiegen - von 1,7 auf 1,8 Prozent. Die bernische Volkswirtschaftsdirektion macht dafür Saisoneffekte verantwortlich.
Laut Communiqué vom Montag stieg die Zahl der Arbeitslosen vorwiegend im Bau- und im Gastgewerbe. Insgesamt 10'330 Frauen und Männer waren arbeitslos gemeldet, 521 mehr als im Vormonat.
Den grössten Anstieg verzeichnete die touristisch geprägte Region Interlaken-Oberhasli. Die Spannweite der Arbeitslosigkeit geht von 1,0 Prozent im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental bis zu 2,6 Prozent in Biel-Bienne. (msl/sda)
Erstellt: 10.12.2018, 08:21 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von DerBund.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Kommentare
Das Neuste Bern
Die Welt in Bildern

Jeder besitzt hier ein Boot: Menschen aus dem «schwimmenden Dorf» auf dem Inle See in Myanmar fahren am frühen Morgen mit ihren Booten über einen Fluss des Dorfes. (18. Februar 2019)
(Bild: Ye Aung THU)
Mehr...
0 Kommentare