72 Stahlpfähle sollen Mühleberg-Damm stabilisieren
Der Wohlensee-Damm beim AKW Mühleberg soll mit Pfählen verstärkt werden – um seine Festigkeit bei Erdbeben zu verbessern. Das Baugesuch liegt nun auf.

Eine lange Reihe von Pfählen soll am Fuss des Wasserkraftwerks Mühleberg im Untergrund verankert werden, um das Stauwehr für den Fall eines Erdbebens zu stabilisieren. Bei den 72 Pfählen handelt es sich um 18 Meter lange Stahlrohre, die ihrerseits von Betonrohren umhüllt werden. Dies geht aus dem Baugesuch der BKW hervor, das seit gestern in den Gemeindeverwaltungen von Wohlen und Mühleberg zur Einsicht aufliegt.