Die Gaulihütte im Dakota-Fieber
Seitdem Teile des 1946 abgestürzten US-Militärflugzeugs Dakota zum Vorschein gekommen sind, hat die Gaulihütte eine neue touristische Trumpfkarte. Und bald wohl auch einen der beiden Original-Propeller.
Klar, Gletscherschwund und Steinschlag sind auch in der Gaulihütte der SAC-Sektion Bern ein Thema. Letzterer spielt etwa bei der «Hütten-Haustour» aufs Hangendgletscherhorn eine Rolle, das seinem Namen kaum mehr gerecht wird. Aber Teddy Zumstein brachte etwas anderes ins Grübeln. «Plötzlich haben wir Bremsen und Hornissen hier oben», sagt der Hüttenwart der auf 2205 Metern über Meer liegenden Hütte im Haslital. In die Höhe gelockt hat die Insekten vermutlich der Prachtsommer des letzten Jahres, der anhaltend schönes Wetter und Rekordtemperaturen mit sich gebracht hatte.