Bern Tourismus widmet sich den Zünften
«Zunfthaus zu Metzgern», «Gesellschaft zum Distelzwang»: Kaum jemand weiss, worum es geht. Dies will Bern Tourismus mit einem neuen Stadtrundgang ändern.

Auf dem 90-minütigen Rundgang erfahren Teilnehmer beispielsweise, wie die Zünfte und Gesellschaften im Mittelalter entstanden. Auch welche Aufgaben sie früher hatten und heute noch haben, wird vermittelt, und was die Unterschiede sind zwischen Berner Zünften und solchen in anderen Kantonen.
Zweites Thema des Rundgangs ist die Burgergemeinde Bern, die mit den Zünften eng verbunden ist. Welche Institutionen die Burger unterstützen, wird etwa erzählt. Und dass die Burger mit der Burgergesellschaft eigens eine Organisation für jene schufen, welche nicht Mitglied einer Zunft waren oder sind.
Der Rundgang geht auf die Initiative der langjährigen Stadtführerin Katharina Rohrbach zurück, wie bei einer Führung für die Medien vom Donnerstag zu erfahren war. Sie sagte, sie sei auf ihren Führungen immer wieder gefragt worden, was es mit diesen Zünften auf sich habe.
Offensichtlich bestehe also ein Bedürfnis nach Informationen zu den Zünften und zur Burgergemeinde. Da sie sich selber für diese Thematik interessiere, habe sie den Rundgang konzipiert. Die Führungen sind für Einheimische gedacht und finden das ganze Jahr statt.
SDA/gbl
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch