Bei Westwind müsste Bern evakuiert werden
Bei einem AKW-Unfall muss auch die Evakuierung der Stadt Bern möglich sein. Dies fordern neue Bundesvorgaben. Doch der Kanton zögert die Umsetzung hinaus.

In seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien verabschiedete der Bundesrat am 1. Juli ein neues «Notfallschutzkonzept bei einem KKW-Unfall in der Schweiz». Es soll laut Medienmitteilung «das künftige Kerndokument zur Bewältigung» eines nuklearen Unfalls sein. Neu ist vor allem, dass auch die Evakuierung der Bevölkerung in der Zone 2 (Radius von 20 Kilometern um die AKW) von den Behörden vorbereitet werden soll. Bisher wurde nur die Evakuierung der Zone 1 (Radius 5 Kilometer) vorbereitet. In der Zone 2 sollten die Menschen in den Kellern und Zivilschutzräumen Schutz vor der Strahlung suchen.