Baum im Breitenrain «besetzt»
Im Berner Breitenrainquartier ist ein Baum bei der geplanten Migros-Überbauung «besetzt» worden. Die Migros reagiert gelassen.

Eine Besetzung der anderen Art: Aus Protest gegen die geplante Migros-Überbauung im Berner Breitenrain haben Unbekannte auf einem Baum auf dem Gelände ein Baumhaus eingerichtet - und so diesen so «besetzt». Laut Umstehenden wurde das Gerüst bereits am Montag aufgebaut. Man wehre sich gegen die «Abriss- und Bauwut» in der Stadt Bern, heisst es in einem Infoblatt.
Bei der Migros Aare hat man Kenntnis von der «Besetzung», wie Mediensprecher Reto Wüthrich auf Anfrage sagt. Man stehe im Dialog mit den Leuten, auch wenn «die Kommunikation zwischen Erde und Baum relativ schwierig» sei. Noch zeigt man sich bei der Migros aber unbeeindruckt. «Die Abbrucharbeiten im Innern können wie geplant weitergehen», so Wüthrich, die Menschen im Baum seien bislang nicht im Weg. Solange keine Gefahr bestehe, störten die Besetzer nicht.
Bei der Migros Aare hat man Erfahrung mit Besetzern, war doch das Haus an der Moserstrasse, wo der Neubau entstehen soll, die letzten fünf Jahre zwischengenutzt. Diese Besetzer hatten mit der Migros allerdings einen Vertrag und die Liegenschaft vergangenen Mittwoch verlassen, was «reibungslos» über die Bühne gegangen sei. Laut Wüthrich sind die Baumbesetzer nicht identisch mit den früheren Zwischennutzern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch