Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Architekturkolumne «Baustelle» – Bauen Sie noch konventionell oder bereits kreislauffähig?
Die Gebäude von heute sind die Rohstoffe von morgen: Stellen wir uns eine Zukunft vor, in der auch im Bauwesen secondhand zum guten Ton gehört.
Sonja Huber, Bettina Gubler
Übervolles Regal der Bauteilbörse, denn bestehende Bauten sind die Rohstofflager von morgen.
Foto: Architektur Basel
Früher wurde geschraubt, heute geklebt – und zukünftig wird hoffentlich wieder geschraubt. Denn reversibel verbinden ist Grundvoraussetzung für eine zirkuläre Bauweise – eine Bauweise, bei der gebrauchte Bauteile bei Neubauten wieder eingesetzt werden.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Architekturkolumne «Baustelle» – Bauen Sie noch konventionell oder bereits kreislauffähig?
Die Gebäude von heute sind die Rohstoffe von morgen: Stellen wir uns eine Zukunft vor, in der auch im Bauwesen secondhand zum guten Ton gehört.