Bäche werden sicherer gemacht
Bern/FrauenkappelenDer Gäbelbach – im Bereich des Dorfs Riedbach– und der Riedbach im Westen Berns sind in der Vergangenheit mehrfach über die Ufer getreten und haben dabei beträchtliche Schäden verursacht. Diese Gefahr soll künftig durch wasserbauliche Massnahmen vermindert werden, wie die Stadtberner Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün (TVS) mitteilt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frauenkappelen hat Bern die Wasserbaupläne Ried- und Gäbelbach erarbeitet. Vorgesehen seien einerseits Hochwasserschutzmassnahmen, andererseits aber auch streckenweise Renaturierungen, sagt TVS-Projektleiter Rudolf Rüfenacht. Zentrale Teile des Vorhabens sind beim Gäbelbach die Erneuerung zweier Brücken (beim Spil und die Verbindung Riedbach–Frauenkappelen), sowie ein Wasserrückhaltebecken beim Spil. Ein solches Becken ist auch am Riedbach geplant. Zudem soll dort die Einmündung des Tribenenbachs verbessert werden.Die öffentliche Mitwirkung zu den Wasserbauplänen dauert bis am 21. September. Die Unterlagen sind in Bern (Abteilung «Baustelle, Bundesgasse 38) und in Frauenkappelen (Gemeindehaus) aufgelegt sowie unter www.bern-baut.ch einsehbar. Am 1. September um 18.30 Uhr gibt es im Restaurant Bahnhof Riedbach einen Informationsanlass zum Thema. (ige)>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch