
ausland
Der Zorn der Palästinenser
Nach dem Jerusalem-Entscheid von Donald Trump droht ein neuer Volksaufstand der Palästinenser gegen Israel. Rückblick auf die bisherigen Intifadas.
Abraham B. Jehoschua hat sich stets für die Zweistaatenlösung eingesetzt. Jetzt hat der Schriftsteller aber einen neuen Plan.
Die Flagge im Wind: Ein Palästinenser schützt sich mit einer Plastiktüte vor Tränengas. Foto: Reuters
(Bild: Keystone Khalil Hamra)
Ich erinnere mich, am dritten Tag des Sechstagekriegs, nachdem israelische Truppen Ostjerusalem, das Westjordanland und den Gazastreifen erobert hatten, immer wieder verkündet zu haben: «Jetzt muss ein Staat für die Bewohner dieser Gebiete gegründet werden.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Nach dem Jerusalem-Entscheid von Donald Trump droht ein neuer Volksaufstand der Palästinenser gegen Israel. Rückblick auf die bisherigen Intifadas.
70 Jahre nach der Staatsgründung stellt sich die Frage, was Zionismus heute noch bedeutet. Eine Erkundung.
Das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge sei ein Hindernis für den Frieden in Nahost, sagt der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis.