«Was sagen Sie da? Wollen Sie mich rauswerfen?»
Auf einem Kongress in Rom ist die Missstimmung zwischen dem italienischen Staatschef Silvio Berlusconi und seinem Parteikollegen Gianfranco Fini eskaliert.

In einem öffentlichen Wortgefecht haben sich die Spannungen zwischen dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und seinem als Nachfolger gehandelten Parlamentspräsidenten Gianfranco Fini entladen.
Auf dem Kongress der regierenden Partei der Freiheit (PDL) warf Fini dem 73-jährigen Berlusconi am Donnerstag vor, die parteiinterne Debatte abzuwürgen und dem Koalitionspartner Lega Nord zu viel Einfluss einzuräumen.
Fini will Lega Nord bremsen
Fini und seine Gefolgsleute in der PDL sträuben sich gegen die nach dem Erfolg bei den Regionalwahlen vor drei Wochen zunehmenden Machtansprüche der verbündeten Lega Nord, die bei der Umsetzung der Staatsreformen und des Föderalismus allein den Ton angeben wolle.
«Ich mag das Haus nicht, das ich mitgebaut habe», sagte der 58-Jährige und kritisierte die Regierungspläne, den Regionen mehr Macht zu gewähren, als nicht durchdacht. Die jüngsten Erfolge der Mitte-Rechts-Koalition gingen überwiegend auf das Konto der fremdenfeindlichen Lega Nord, während die PDL im Norden massiv an Stimmen verloren habe.
Berlusconi forderte Fini zum Rücktritt auf
Berlusconi wies die Kritik Finis zurück und warf ihm vor, sie in der Partei niemals vorgebracht zu haben. Berlusconi schloss mit der Bemerkung, wenn Fini künftig an innerparteilichen Debatten teilnehmen wolle, solle er sein «über den Niederungen» schwebendes Amt als Parlamentspräsident aufgeben. Sichtlich erregt wandte sich Fini dem Medien-Mogul Berlusconi zu und rief: «Was sagen Sie da? Was sagen Sie da? ... Wollen Sie mich rauswerfen?»
Fini sagte später, er werde weder als Parlamentspräsident zurücktreten noch die PDL verlassen. Für den Parteichef der oppositionellen Demokraten, Pierluigi Bersani, war der Zusammenstoss der beiden führenden konservativen Politiker ein «hässliches Spektakel», das eine tiefe Spaltung im Regierungslager offenbare.
Berlusconi und Fini hatten im März 2009 die PDL-Partei gemeinsam gegründet. Die Gruppierung war aus der Fusion von Berlusconis gegründeter Forza Italia und der Alleanza Nazionale von Fini entstanden. Die beiden Parteien waren seit 1994 verbündet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch