Franzosen lassen Strauss-Kahn fallen
Heute Abend gibt der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn sein erstes Fernseh-Interview seit seiner spektakulären Festnahme. Für die Mehrheit der Franzosen ist klar, was er vor laufenden Kameras sagen soll.
Heute Abend spricht der ehemalige IWC-Chef Dominique Strauss-Kahn zum ersten Mal seit seiner Verhaftung wegen Vergewaltigungsverdachts im französischen Fernsehen. In einer heute im «Journal du Dimanche» veröffentlichten Umfrage sprachen sich 53 Prozent der Teilnehmer dafür aus, dass Strauss-Kahn seinen Rückzug aus der Politik verkünden soll.
Nur 22 Prozent der Befragten wünschten sich, dass der langjährige Politiker der Sozialisten seine Kandidatur für die französische Präsidentschaft bekannt gibt, 34 Prozent wollen, dass er seine Unterstützung für einen anderen sozialistischen Präsidentschaftskandidaten verkündet.
Ruf beschädigt
Strauss-Kahn war bis zu seiner Festnahme in New York der Hoffnungsträger der Sozialisten. Obwohl die US-Justiz Ende August ein Strafverfahren wegen versuchter Vergewaltigung einstellte, ist sein Ruf beschädigt.
Es ist nämlich erwiesen, dass der Franzose in einem New Yorker Luxushotel Sex mit dem Zimmermädchen hatte. Eine Gewaltanwendung wurde aber nicht nachgewiesen. Strauss-Kahn kehrte vor knapp zwei Wochen nach Frankreich zurück, wo er eine Erklärung ankündigte. Heute Abend will er sich um 20.00 Uhr in den Fernsehnachrichten im französischen Sender TF1 äussern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch