Die Angst der Narren vor dem Terror
Das Festkomitee des Kölner Karnevals hat einen Festwagen zurückgezogen, der die Attentate auf «Charlie Hebdo» zum Thema hatte. Darüber ist über die Stadtgrenzen hinaus eine Kontroverse entbrannt.

Nichts ist dem Kölner heiliger als sein Karneval. Der Rosenmontag mit seiner bunten Parade ist Höhepunkt des einwöchigen Ausnahmezustands, dieses Jahr bewegt sich die Karawane der als «Jecken» bekannten Karnevalisten am 16. Februar durch Kölns Strassen. Die aufwendig gestalteten Wagen im Rosenmontagszug ziehen jeweils – ähnlich wie etwa an der Basler Fastnacht – Skandälchen, städtische Evenements und auch Politisches satirisch durch den Kakao. Entwürfe für solche Wagen kann jeder einsenden, das Festkomitee Kölner Karneval entscheidet, welche des Rosenmontagszugs würdig sind.