Ulrich Tilgner über den Terror von Brüssel und die Frage, ob es eine Vergeltung für die Festnahme von Salah Abdeslam ist.
Mit Ulrich Tilgner sprach Stephan Pruss
Die belgische Verkehrsministerin Jacqueline Galant hat nach Vorwürfen an den Sicherheitsmassnahmen auf den Flughäfen ihren Rücktritt eingereicht. (15. April 2016)
AFP
In Belgien läuft die Suche nach Terroristen weiter: Belgische Polizisten bei einer Razzia im Brüsseler Stadtteil Etterbeek. (9. April 2016)
Thierry Charlier, AFP
Ein belgischer Polizist nimmt einen Tatverdächtigen fest.
Keystone
1 / 76
Herr Tilgner, am Freitag wurde Salah Abdeslam in Brüssel festgenommen. Heute die Anschläge. Besteht ein Zusammenhang?
Wenn ein Terrorverdächtiger festgenommen wird, werden die Leute in dessen Umfeld möglicherweise nervös und führen einen bereits geplanten Anschlagsplan sofort aus.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.