Das Recht nicht zerbomben
Im Kampf gegen den Terror sind manchen Staaten alle Mittel recht. Es ist Zeit, die Zivilbevölkerung in Konflikten wieder besser zu schützen.

Europas Grossmächte ziehen in den Krieg gegen den Terror. Frankreich blieb nach den Attentaten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gar keine andere Wahl. Grossbritannien entschied am Mittwoch, den IS anzugreifen, nach einer elf Stunden dauernden Parlamentsdebatte. Schon am nächsten Tag liess die Royal Air Force in Syrien die ersten Bomben fallen.