China öffnet den Luftraum für Airbus A380 von Lufthansa
Nach langen Verhandlungen hat die chinesische Zivilluftfahrtbehörde der Lufthansa eine Genehmigung für drei Flüge des Airbus A380 pro Woche von Frankfurt nach Peking erteilt. Die Politik wertes das als gutes Signal.

«Ich freue mich, dass China auf unsere Argumente eingegangen ist», sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), der sich zuvor für die Flüge stark gemacht hatte, dem «Hamburger Abendblatt» vom Donnerstag. «Das ist ein gutes Signal für den Tourismus und für die Handelsbeziehungen zwischen unseren Staaten.» Bislang hatte China nur einen Flug pro Woche mit dem Riesen-Airbus erlaubt.
Ein Lufthansa-Sprecher kündigte in der Zeitung an, Chinas Genehmigung ab dem 19. November zu nutzen und Peking dreimal wöchentlich mit dem A380 anzusteuern. «Wir können die Kapazität damit deutlich steigern», sagte der Sprecher und betonte, dass die Lufthansa weiterhin anstrebe, den A380 täglich auf der Strecke von Frankfurt nach Peking einzusetzen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch