Ratingagentur Fitch prüft Herabstufung Grossbritanniens

In einem Monat treten die Briten aus der EU aus – falls kein Abkommen mit einer Übergangsphase geschlossen wird. Mehr...

«Für uns ist das die Rettung»
Reportage Die Jungen gehen, die Alten sterben: Der Osten Deutschlands wäre verwaist, wären da nicht polnische Zuwanderer. Mehr...

Die Premierministerin zieht die Notbremse
Kommentar Theresa May kämpft nach der verschobenen Brexit-Abstimmung erst recht um ihr politisches Überleben. Ihre Gegner machen es sich aber zu leicht. Mehr...

Theresa May hat sich zur Geisel der Hardliner gemacht
Analyse Die britische Premierministerin ringt um Zugeständnisse beim Backstop – dabei ist er nur wegen ihrer roten Linien nötig geworden. Mehr...

Jetzt hat auch May Abtrünnige
Drei Abgeordnete verlassen die britische Regierungspartei und schliessen sich einer Gruppe von Ex-Labour-Leuten an. Mehr...
Update folgt...

London will IS-Anhängerin Staatsbürgerschaft entziehen
Shamima Begum schloss sich dem IS an – und möchte nun mit ihrem Baby zurück in die Heimat. Der Fall sorgt für eine heftige Debatte. Mehr...

«Russland hat sein militärisches Potenzial vervielfacht»
In seiner Rede zur Lage der Nation warnte Präsident Wladimir Putin die USA vor weiterer Konfrontation. Und er präsentierte neuartige Waffensysteme. Mehr...

Macrons ehemaliger Bodyguard in U-Haft
Dem früheren Sicherheitsmitarbeiter des französischen Staatschefs Macron wird vorgeworfen, gegen Justiz-Auflagen verstossen zu haben. Mehr...

Türkische Journalisten müssen zurück ins Gefängnis
Ein Berufungsgericht hat die Urteile gegen frühere Journalisten und Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet» bestätigt. Mehr...

Der Traum der Radikalen wird wahr
Der spanische Aussenminister Josep Borrell beklagt sich über die wachsende Polarisierung in seinem Land. Mehr...

Aus der Küche in die Politik
Porträt Die Fernsehköchin Sarah Wiener will für die österreichischen Grünen ins EU-Parlament. Mehr...