Chávez provoziert die USA
Hugo Chávez treibt ein riskantes Spiel: Der venezuelanische Präsident weigert sich den US-amerikanischen Botschafter zu akzeptieren.

Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich erneut mit den USA angelegt. Er werde den designierten US-Botschafter Larry Palmer in Caracas nicht akzeptieren, sagte er am Dienstag in einer Fernsehansprache.
Eine mögliche Ausweisung des venezolanischen Botschafters in Washington oder den Abbruch der diplomatischen Beziehungen nehme er in Kauf. «Nun, lasst sie machen, was immer sie wollen. Aber dieser Mann wird nicht kommen», sagte Chávez. Das US-Aussenministerium teilte mit, man wolle an Palmer festhalten.
Venezuelas Regierung hat ihre ursprüngliche Zustimmung zum designierten US-Botschafter zurückgezogen, nachdem sich dieser in einer Anhörung kritisch über die Integrität der venezolanischen Streitkräfte geäussert und angedeutet hat, dass kolumbianische Rebellen in Venezuela Unterschlupf fänden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch