Neue Migranten-KarawaneMit Tränengas gegen die VerzweifeltenTausende Migranten aus Honduras wollen in die USA. In Guatemala werden sie mit Gewalt aufgehalten. vor 10 Minuten1
Tom Hanks’ Show für Joe BidenVom idealen Schwiegersohn zum Zeremonienmeister des PräsidentenFrüher behielt Tom Hanks seine politischen Überzeugungen für sich. Über Donald Trump hatte er aber eine klare Meinung. Am Mittwoch moderiert er die Amtseinführung von Joe Biden.vor 1 Stunde1
Joe Bidens KabinettDarum ist die neue Regierung der USA historischDer neue US-Präsident hat ein Regierungsteam zusammengestellt, das Amerikas Vielfalt repräsentieren soll. Fünf Besonderheiten zeichnen es aus.vor 6 Stunden30
Anklage erhobenUnd wofür stellte Trumps Hotel ihm 300’000 Dollar in Rechnung?Staatsanwälte vermuten, dass der abtretende US-Präsident und Freunde sich an seiner Amtseinführung 2017 bereichert haben. Verdächtig sind vor allem Rechnungen eines eigenen Hotels.vor 6 Stunden68
Offener StreitTrump will Einreisestopp aus Europa kippen – Biden lehnt abUS-Präsident Donald Trump hat ein Ende des Corona-Einreisestopps für Ausländer angeordnet. Der gewählte Präsident Joe Biden ist dagegen.vor 18 Stunden62
AboBiden vor dem AmtsantrittEin Machtwechsel wie keiner zuvorKeine Paraden und Bälle, dafür Soldaten in den Strassen und nervöse Einwohner: In Washington überschatten beispiellose Sicherheitsvorkehrungen die Vorfreude über das Ende von Trumps Amtszeit.18.01.202141
GuatemalaNeue Migrantenkarawane mit Gewalt gestopptDer Marsch mehrerer Tausend Flüchtlinge von Honduras in die USA wurde in Guatemala abrupt unterbrochen. 18.01.202138
Meinung zu Joe Biden und Papst FranziskusEine neue Allianz zwischen Washington und RomDer Katholik Joe Biden und der Anti-Trump Papst Franziskus wollen beim Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit zusammenspannen. Der Konflikt um die Abtreibung dürfte sie nicht daran hindern.Michael Meier17.01.2021|12
USA vor AmtsübergabeRoosevelt, Kennedy, Obama: Neun denkwürdige VereidigungenFlüchtende Präsidenten, historische Reden, der erste Afroamerikaner: Wenn am 20. Januar Joe Biden Donald Trump ablöst, stellt er sich in eine Reihe historischer Amtseinführungen.17.01.202124
«Blutrausch einer gescheiterten Regierung»Trump hat es eilig mit den TodesstrafenDer US-Präsident lässt in seinen letzten Amtstagen mehr Häftlinge hinrichten als in den 17 Jahren zuvor – denn Nachfolger Joe Biden will die Todesstrafe abschaffen.16.01.2021211Ticker zum Machtwechsel in Washington+++ Erstmals erhält Transgender-Frau hohen Regierungsposten +++ McConnell macht Trump verantwortlich
Joe Bidens Corona-Hilfspaket1’900’000’000’000 DollarDer neue US-Präsident will die Pandemiefolgen mit gigantischen Ausgaben lindern. Geplant sind Direktzahlungen für alle Amerikaner, Nothilfen für Arbeitslose und Ladenbesitzer sowie die Beschleunigung der Impfprogramme.15.01.2021
Strafen für Capitol-Mob5 Jahre Haft für US-Bürger – für Ausländer lebenslänglichDie USA haben kaum juristische Handhabe, um dem inländischen Terrorismus beizukommen. Die Regierung Biden will nun die Gesetze anpassen und die sozialen Medien einbeziehen.15.01.2021
Party trotz Corona in Brasilien«Ich fühle mich grossartig darin, diese Menschen anzuprangern»In Brasilien feiern jeden Tag Hunderte Menschen Feste trotz katastrophaler Corona-Zahlen. Die Bolsonaro-Regierung schaut zu und verharmlost. Ein 25-Jähriger hat jetzt genug – und stellt die Partygänger bloss. 15.01.2021
Zweite Anklage gegen Donald TrumpDraussen Soldaten, drinnen Schock, Wut und gegenseitige Vorwürfe Unter dem Schutz Tausender Soldaten – und mit Stimmen der Republikaner: Das US-Repräsentantenhaus klagt Trump für seine Rolle beim Sturm auf das Kapitol an.14.01.2021
25. VerfassungszusatzUS-Vizepräsident Pence will Trump nicht absetzenMike Pence, der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump, hat der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in einem Schreiben eine Absage erteilt.13.01.2021
Parteichef gegen US-PräsidentErst benutzte er Trump – jetzt erwägt er eine beispiellose AttackeHeute entscheidet das Repräsentantenhaus über die Anklageschrift zur Amtsenthebung. Was die Demokraten wollen ist klar: Vergeltung. Aber was macht Mitch McConnell so wütend, den mächtigen Republikaner?13.01.2021
Todesstrafe vollstrecktUSA richten erste Frau seit 67 Jahren hinLisa Montgomery hatte 2004 eine schwangere Frau getötet und ihr das Kind aus dem Bauch geschnitten. Nun wurde sie trotz Appellen, sie zu begnadigen, hingerichtet.13.01.2021
US-Aussenpolitik als KampfzoneTrump-Regierung legt Biden Steine in den WegUS-Aussenminister Pompeo setzt Kuba auf die Terrorliste und torpediert die Wiederannäherung an Teheran. Es geht darum, Joe Biden die Hände zu binden.12.01.2021
Radau im FlugzeugTrump-Mob soll auf schwarze Liste Teilnehmer des Sturms auf das Capitol haben auf Flügen von und nach Washington wiederholt Unruhe gestiftet. Mehrere Fluggesellschaften ergreifen nun Massnahmen. 12.01.2021
US-Vize im ClinchUm 3.41 Uhr nachts wurde Mike Pence zum «Verräter»Jahrelang hält der Vizepräsident zu seinem Chef, doch dann stellt sich Pence im Capitol hinter die Verfassung. Wirft er jetzt Trump aus dem Weissen Haus?12.01.2021
Capitol-Sturm als Superspreader?«Republikaner weigerten sich eine verdammte Maske zu tragen»Während der Randale im US-Capitol lehnten es mehrere republikanische Parlamentarier ab, Masken zu tragen. Jetzt haben sich zwei demokratische Abgeordnete angesteckt, die sich offenbar während Stunden im gleichen Schutzraum aufgehalten hatten.12.01.2021
Signale aus dem Weissen HausTrump und Pence treffen sich zu «gutem Gespräch»Erstmals seit den Randalen im US-Capitol sind der US-Präsident Donald Trump und sein Vize Mike Pence zusammengetroffen. 12.01.2021
Schwere Vorwürfe aus WashingtonUS-Regierung setzt Kuba wieder auf TerrorlisteKurz vor dem Ende von Donald Trumps Amtszeit dürften die Spannungen beider Länder zunehmen. Der Vorstoss wird als politisches Manöver vor dem Machtwechsel im Weissen Haus gesehen. 11.01.2021
AboAnalyse zur AmtsenthebungImpeachment gegen Trump? Kein Wunder, schweigt ausgerechnet BidenEine Anklage ist dank der demokratischen Mehrheit in der Kammer so gut wie sicher. Doch das letzte Verfahren hält eine Warnung bereit – gerade für den künftigen Präsidenten.Meinung11.01.2021
AboKommentar zum Netz-AktivismusDie Capitol-Rioters werden auf Twitter gejagt – das ist falsch Im sozialen Netzwerk wird versucht, Personen dingfest zu machen, die am Sturm von Washington beteiligt waren. Dabei wird der Rechtsstaat unterlaufen.Meinung11.01.2021
Randalierer in die Irre geführtDer Held vom CapitolPolizist Eugene Goodman hat im Alleingang einen wütenden Mob abgelenkt und von der Senatskammer weggelockt. Für seine Courage wird er im Netz gefeiert.11.01.2021Aktualisiert 11.01.2021