Ausgeglichenes Budget 2011 deutlich angenommen
Die Stadt Bern geht mit einem Budget ins nächste Jahr, das bei Ausgaben und Einnahmen von je einer Milliarde Franken ein ausgeglichenes Ergebnis prognostiziert.
Den Voranschlag 2011 mit diesem Resultat haben Berns Stimmberechtigte an der Urne deutlich angenommen.
20'895 Stimmende sagten Ja zum Budget 2011, deren 10'785 Nein. Das entspricht einem Ja-Stimmenanteil von 66 Prozent. Die Steueranlage in der Stadt Bern bleibt bei 1,54 Einheiten. Finanzdirektorin Barbara Hayoz zeigte sich erfreut: «Das Ja bestätigt mich darin, dass wir unsere Arbeit zur Zufriedenheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erledigen», so Hayoz.
Kürzungen von zehn Millionen Franken
Das Budget 2011 ist dank Kürzungsvorgaben des Gemeinderats und dank der dritten ausserordentlichen Gewinnablieferung von Energie Wasser Bern (EWB) ausgeglichen. Kürzungen von insgesamt zehn Millionen Franken verlangte der Gemeinderat von den fünf Direktionen.
Die Stadt Bern rechnet trotz kantonaler Steuergesetzrevision im kommenden Jahr mit einem praktisch unveränderten Steuerertrag bei den natürlichen Personen, aber mit einem konkjunkturbedingten Rückgang bei den juristischen Personen.
SDA/bs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch