Auf ein Gipfeli mit dem Monster
The Monsters präsentieren sich im 25. Jahr ihres Bestehens in Höchstform. Ihr Garage-Rock 'n' Roll ist auf dem Album «Pop up Yours» primitiver und grossartiger denn je. Frontmann Beat-Man erklärt warum.

Alles begann am 1. August 1986, einem sonnigen Freitag, an dem keine nennenswerten Weltgeschichten geschrieben wurden. Etwa drei Monate zuvor war in Tschernobyl immerhin ein Atomkraftwerk in die Luft geflogen, YB war amtierender Schweizer Fussballmeister, und in den Hitparaden der Schweiz wechselten sich Eros Ramazotti, Samantha Fox und Elton John an der Spitze ab. Damit waren die drei jungen Herren unzufrieden, die an ebendiesem 1. August 1986 in die Kellerräumlichkeiten eines besetzten Hauses in Kehrsatz hinunterstiegen, während draussen die ersten Raketen zur Feier des 695. Geburtstages der Schweiz gezündet wurden. Zweck der Zusammenkunft: Gründung einer lauten Rockabilly-Punk-Band. Problem dabei: Keiner der Beteiligten beherrschte ein Instrument.