Auf dem falschen Fuss erwischt
Die SVP wollte vor den Wahlen mit dem Kampf gegen Zuwanderung punkten, die CVP mit Kindern, Köchen und Kühen. Doch dann kamen Fukushima und die Eurokrise. Wie haben die Parteien reagiert? Eine Übersicht.
Fernsehen und Radio wollen auf dem Bundesplatz in einer Mischung aus Polit-Laufsteg, Show und Herbstmesse («Basler Zeitung») Wahlkampfstimmung verbreiten. Am Dienstagabend organisierten die Fernsehmacher in der sogenannten «Wahlarena» eine Debatte zum Thema Zuwanderung und Ausländerproblematik mit Christoph Blocher (SVP), Philipp Müller (FDP), Brigitte Häberli-Koller (CVP) und Hans-Jürg Fehr (SP). Ein Thema, mit dem die SVP (Initiative gegen die Masseneinwanderung), aber auch die FDP (Einwanderung gezielt steuern) in den Wahlkampf ziehen wollten.