Pestizide in der LandwirtschaftBiobauern greifen zur Spritze
Anders als konventionelle Landwirte verzichten Biobauern auf synthetische Pestizide und müssen sich an mehr Einschränkungen halten. Problematische Mittel verwenden aber auch sie.

Auf dem Eichhof bei Aarberg werden Kartoffeln, Kohl und Tomaten gelegentlich gespritzt. Bei anderen Produkten setzt Biobauer Stefan Brunner alternative Mittel ein.
Fotos: Adrian Moser
Bei Biobauer Stefan Brunner kam die Spritze in dieser Saison mehrere Male zum Einsatz: Die Kartoffeln auf seinem Hof in der Nähe von Aarberg waren von Krautfäule befallen. Er besprühte sie deshalb mit Kupfer. Wegen der Auswirkungen auf die Umwelt ist das Mittel jedoch umstritten.