Drei junge Männer aus der Berner Szene lebten 1983 zusammen in einer Wohngemeinschaft – und spendeten anonym Samen an der Berner Frauenklinik.
«Pro Schuss e Sächzger»: Daniel Ludwig vor dem Alten Frauenspital in Bern, das heute Wirtschaftsstudierende der Universität Bern beherbergt.
(Bild: Adrian Moser)
«Hast du das Buch?» Verschlafen streckte der WG-Kollege seinen Wuschelkopf durch die halb geöffnete Tür meines Zimmers. Er schien nervös, war er doch mit seiner allwöchentlichen Pflichtaufgabe spät dran und somit unter Druck. «Das Buch? Da. Wünsche viel Vergnügen bei der Arbeit an dir selber.» So ungefähr könnte ich gewitzelt haben, bevor ich mein Zimmer verliess, um wie jeden Mittwoch kurz vor neun Uhr morgens unserer Abgabepflicht nachzukommen.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt