Armstrong reicht zweite Klage ein
Der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong reicht wie erwartet eine zweite Klage gegen die amerikanische Anti-Doping-Agentur ein.

Nachdem die 80-seitige Erstfassung als überlanger und «mechanisch wirkender Vortrag standardklausulierter Vorwürfe» abgelehnt worden war, legten Armstrongs Anwälte am Dienstag bei einem Amtsgericht in der texanischen Hauptstadt Austin eine überarbeitete und auf 25 Seiten zusammengekürzte Version vor.
In der Klage argumentieren sie, die amerikanische Anti-Doping-Agentur (Usada) verletze die Rechte des Athleten und habe nicht die Gerichtsbarkeit, Anklage gegen den 2011 zurückgetretenen Radprofi zu erheben. Es wurde zudem erklärt, dass die Agentur im Zuge ihrer Doping-Untersuchungen gegen den Texaner gesetzeswidrig vorgegangen sein könnte.
Armstrong möchte bis am Samstag einen gerichtlichen Entscheid, denn bis dann muss er offiziell auf die von der Usada erbrachten Dopingvorwürfe reagieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch