Armee verschickt Bilder von totem Rebellenchef
Die kolumbianische Armee triumphiert nach dem Tod des Farc-Militärchefs Jorge Briceño Suarez. Sie zeigt Bilder des toten Militärführers.
Nach der Meldung über die Tötung des Militärchefs der FARC-Rebellen hat die kolumbianische Armee Bilder mit der Leiche von Jorge Briceño Suarez verbreitet. Das Büro für strategische Kommunikation der kolumbianischen Streitkräfte verschickte am Donnerstagabend (Ortszeit) eine E-Mail mit sechs Fotos, die Leichname getöteter Farc-Rebellen zeigen. Auf mehreren Bildern ist ein Leichnam auf einer Bahre zu sehen, bei dem es sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Bogotá um den 57-jährigen Briceño handelt.
Nach Angaben der kolumbianischen Armee wurde der auch als «Mono Jojoy» bekannte Militärchef der Farc-Rebellen bei einem zweitägigen Militäreinsatz am Donnerstagmorgen getötet. Briceño stiess bereits in jungen Jahren zur Farc. 1993 stieg er zum Militärchef der Guerilla-Organisation auf und wurde eines der sieben Mitglieder ihres Führungszirkels.
Weitere Rebellen getötet
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hatte vom «härtesten Schlag der Geschichte» gegen die linksgerichteten Rebellen gesprochen. Die USA hatten für Informationen über Briceño eine Belohnung von bis zu fünf Millionen Dollar (3,8 Millionen Euro) ausgesetzt.
Bei dem Einsatz wurden auch rund 20 weitere Rebellen getötet, darunter drei ranghohe Mitglieder der Organisation. Der Farc gehören nach Angaben der kolumbianischen Regierung etwa 7000 Kämpfer an, regierungsunabhängige Organisationen schätzen die Zahl der Farc-Kämpfer auf 10'000.
AFP/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch