Apples Designvorschläge an Samsung
Im Patentstreit mit Samsung sind interne Dokumente aufgetaucht. Sie zeigen, wie Apple den Smartphonemarkt einschätzt – und wie der südkoreanische Konzern sein Tablet gestalten soll.

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung sprach ein US-Gericht vergangene Woche ein Urteil. Der südkoreanische Konzern darf demnach in den USA weiterhin seine Smartphones und Tablets verkaufen. 2012 ist ein weiteres Verfahren angesetzt.
Unter den Gerichtsdokumenten, welche die Richterin veröffentlicht hat, wurden offenbar auch Passagen verteilt, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. In der Zwischenzeit haben die Behörden die Dokumente ausgetauscht.
Apple: Macht doch ein rechteckiges Design
Laut Theverge.com, welches die geheimen Dokumente gesichtet hat, findet man auch Designvorschläge von Apple an Samsung. Der iKonzern wirft dem Rivalen vor, das Design von iPhone und iPad zu kopieren. Das Problem sei jedoch gelöst, wenn Samsung auf das rechteckige Design mit abgerundeten Ecken verzichte, einen breiteren Rahmen verwende und die Geräte insgesamt weniger dünn seien.
In den nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Passagen geht es auch um die Einschätzung des Smartphonemarktes sowie Apples Lizenzvereinbarung mit anderen Herstellern wie zum Beispiel Nokia und IBM. Samsung hatte Apple 2010 eine Vereinbarung angeboten, was den Patentstreit auslöste.
Trotzdem sieht Apple Samsung im umkämpften Smartphonemarkt nicht als Bedrohung, vielmehr werde das Unternehmen anderen Herstellern Marktanteile abjagen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch