Angriff auf rot-grüne Politik der Städte
Weil die Bürgerlichen in der Verkehrspolitik der Städte wenig Einfluss haben, aktivieren sie ihre Kollegen im Bundeshaus. Linke sprechen von einer «Kriegserklärung».

In den rot-grünen Städten haben es Bürgerliche schwer. Insbesondere in der Verkehrspolitik. Seit Jahren bekämpfen sie etwa den Abbau von Parkplätzen oder die Ausweitung von Verkehrsberuhigungsmassnahmen. Seit Jahren in der Regel chancenlos. So auch am Donnerstag im Berner Stadtparlament. Der Versuch der SVP, die Einführung eines Tempo-30-Regimes auf der Monbijoubrücke zu blockieren, wurde von den linken und grünen Fraktionen abgeschmettert.