«Angestellte werden pausenlos vermessen und optimiert»
Reinhard Sprenger rät zur Abschaffung von Mitarbeitergesprächen, Zielvereinbarungen und Gesundheitsförderung.

Herr Sprenger, Sie kritisieren in Ihrem neuen Buch, in Unternehmen herrsche eine «tyrannische Zudringlichkeit». Was meinen Sie damit? Angestellte in grösseren Unternehmen werden heute pausenlos befragt, vermessen, gesteuert, optimiert und fürsorglich belagert. Dadurch gehen Frei- und Spielräume verloren, die Transaktionskosten explodieren, der Kunde und damit der Unternehmenszweck gerät aus dem Blick, unternehmerisches Handeln wird erstickt. Viele Unternehmen sind dermassen zugepackt mit Erniedrigungsbürokratie, dass die einzelnen Mitarbeiter kaum mehr atmen, geschweige denn etwas Eigenständiges schaffen können.