Asylwesen im Ausnahmezustand«Anfang Sommer sind die Kapazitäten ausgeschöpft»
Seit dem Zweiten Weltkrieg kamen nicht mehr so viele Geflüchtete in der Schweiz an. Wie lange geht das noch gut?

Viele Geflüchtete, wenig Platz – das Schweizer Asylwesen wird gerade einem Stresstest historischen Ausmasses unterzogen.
Fotos: Christian Pfander
Manuel Michel steht vor einem Betonbau im tiefsten Emmental und sagt: «Wir laufen am Anschlag.» Er ist Vorsteher des Berner Amts für Integration und Soziales. Die wuchtige Immobilie steht in Sumiswald – in deren Bauch befindet sich das neuste Asylzentrum des Kantons.