«An Assange wird ein Exempel statuiert»
Der Vergewaltigungsvorwurf zweier Schwedinnen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange ist juristisch komplex. TA-Korrespondent Bruno Kaufmann erklärt im Interview die Eigenheiten des schwedischen Sexualstrafrechts.
Das schwedische Sexualstrafrecht scheint sehr streng zu sein, für einige unverhältnismässig. Was meinen Kommentatoren in Schweden aktuell dazu? In Schweden besteht ein weitgehender Konsens zur Schärfe des Gesetzes. Der Trend geht zu einer noch weiteren Verschärfung. In der Praxis ist es oft aber schwer, den Gesetzesbuchstaben umzusetzen. Der mögliche Assange-Prozess wird deshalb zu einem Test für die strenge schwedische Gesetzgebung und die Justiz.