Kiosk-Sterben in der SchweizSeit 28 Jahren steht sie hinter der Kiosk-Kasse – hat sie eine Zukunft?
Self-Check-out, Zalando-Pakete und die Übernahme durch einen mexikanischen Multi-Konzern: Ist der gute alte Kiosk am Ende? Besuch in Elisabeth Droz' Kiosk.

4 Uhr in der Früh. Elisabeth Droz steht im Laden, stellt die Kaffeemaschine an, den Backofen für die Gipfeli, ordnet 50 Zeitungen ein, noch mehr Heftli und räumt Plastikkisten mit Sandwichs ein. Aber so richtig beginnt ihr Tag im Kiosk des Bahnhofs von Biel erst mit dem Käpt’n. Kurz vor fünf steht der freundliche Rentner, von dem alle nur den Spitznamen kennen, jeweils vor der Tür. Immer. Jeden einzelnen Tag. «Ohne ihn kann ein Arbeitstag nicht richtig beginnen», sagt Droz.