Alitalia darf noch einmal hoffen
Ministerpräsident Silvio Berlusconi zitiert die Gewerkschaften heute zu sich ins Büro. Mit den Investoren hat er bereits gesprochen.
Die Investorengruppe hatte ihr Angebot zur Rettung des Unternehmens erst kürzlich zurückgezogen, nachdem die Gewerkschaften ihre Bedingungen nicht akzeptiert hatte. Auch Insolvenzverwalter Augusto Fantozzi zeigt sich zuversichtlich: «Die Dinge sind in Bewegung», erklärte er. Es gebe Grund zur Hoffnung. Er sei zuversichtlich, dass bis zum 30. September eine Einigung zur Rettung der Fluglinie erzielt werde.
Da viele Reisende inzwischen wegen der Unsicherheiten ihre Flüge besonders auf der Strecke Mailand-Rom stornieren und auf die Bahn umsteigen, ordnete das Verkehrsministerium eine Verschiebung eines für Freitag geplanten achtstündigen Bahnstreiks an.
AP/oku
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch