Alexander Tschäppät ist schwer krank
Der ehemalige Berner Stadtpräsident leidet an Krebs und hat sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Zwölf Jahre war Alexander Tschäppät (SP) Berns Stadtpräsident und seit 1991 mit einem Unterbruch zudem Mitglied des Nationalrats. Ende 2016 trat er als Stapi ab. Nun ist der Politiker an Krebs erkrankt. Dies schreibt der «SonntagsBlick» in seiner aktuellen Ausgabe. Darüber sprechen will Tschäppät nicht. Er wolle aus seinem Schicksal keine grosse Sache machen und lieber über das Leben statt über seine Erkrankung sprechen, sagt er im Gespräch mit dem «SonntagsBlick».
Die Sache sei jedoch fatalerweise ernst und Tschäpätt habe sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Trotzdem macht Tschäppät weiter Politik: Am Montag will der 65-Jährige bei Beginn der Frühlingssession des Nationalrats dabei sein. Noch in der Herbstsession hat er den Bundesrat mit einem Vorstoss dazu aufgefordert, Wochenaufenthalter zu besteuern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch