AKW Mühleberg: Uvek will nicht abschalten
Das Energiedepartement Uvek lehnt die Gesuche von AKW-Gegnern ab, Mühleberg abzuschalten – und auferlegt den Einsprechern saftige Verfahrenskosten.

Über hundert Anwohner und Anwohnerinnen von Mühleberg hatten nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima in Eingaben ans eidgenössische Departement für Umwelt, Energie, Verkehr und Kommunikation (Uvek) eine sofortige Abschaltung des AKW gefordert. Ihr Anwalt Rainer Weibel argumentierte, das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) biete keine Gewähr für eine unabhängige Aufsicht und ignoriere schwere Sicherheitsmängel von Mühleberg.