16,5-Mio-Dollar-Strafe gegen die Credit Suisse
Weitere Busse aus den USA: Die US-Finanzmarktaufsicht Finra hat bei der Credit Suisse Mängel in einem System zur Bekämpfung von Geldwäsche entdeckt.

Die Verstösse stammten aus den Jahren 2011 bis 2015, schreibt die Financial Industry Regulatory Authority (Finra). Credit Suisse Securities (USA) habe in der Vergangenheit wesentliche Mängel bei der Umsetzung eines Programms zur Bekämpfung von Geldwäsche gezeigt, teilte die Behörde mit.
Konkret hat die Finra Mängel im System gefunden, das den Handel überwachen sollte. Zudem habe es die Grossbank verpasst, den vom System gelieferten Warnhinweisen umfassend nachzugehen. Die Finra hat die Mängel laut der Mitteilung bei einer routinemässigen Überprüfung der Grossbank entdeckt.
SDA/pat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch