
bern
Zwei neue Perrons am Berner Bahnhof
Wegen den Bauarbeiten am Berner Bahnhof werden sich in den nächsten Jahren immer wieder die Abfahrts- und Ankunftsgleise ändern.
Um den Hauptbahnhof zu entlasten, möchte die Stadt Bern die Bahnhöfe Wankdorf und Europaplatz ausbauen. Das Thema beschäftigt auch Verkehrsministerin Sommaruga.
Der Bahnhof Wankdorf soll als Knotenpunkt für unterschiedliche Verkehrsmittel ausgebaut werden – womöglich hält hier künftig sogar der Schnellzug nach Zürich.
(Bild: Franziska Rothenbühler)
Obwohl das Gedränge im Bahnhof Bern schon heute teils kaum zu ertragen ist, steigt die Zahl der Passagiere im zweitgrössten Bahnhof der Schweiz munter weiter. Bis 2030 werde es rund 40 Prozent mehr Passagiere geben als noch im Jahr 2016, so die Prognosen der SBB. 375'000 wären es dann an einem durchschnittlichen Tag. Deshalb wird der Bahnhof gerade um- und ausgebaut.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Wegen den Bauarbeiten am Berner Bahnhof werden sich in den nächsten Jahren immer wieder die Abfahrts- und Ankunftsgleise ändern.
Neue Haltestellen, ein längeres Perron und eine 200 Meter lange «Schlange». Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Umbau am Hauptbahnhof.